Kurzporträt

Familienunternehmen im Schwarzwald

Die Pfaff GmbH mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg wurde 1992 von Herrn Adolf Pfaff gegründet und ist ein inhabergeführtes Unternehmen. 2018 wurde die Geschäftsführung von Tochter Corinna Pfaff übernommen. Ihr Ehemann Andreas Buff ist technischer Leiter des Betriebs, Prokurist und der kreative Kopf des Unternehmens. Eine übersichtliche Betriebsgröße und ein Team von Fachleuten garantieren schnelle und direkte Kommunikationswege sowie ein großes Maß an Flexibilität. Modernste Konstruktions- und Herstellungstechnik versetzt uns in die Lage, besonders hohen Ansprüchen an Material, Werkzeugen und Maschinen gerecht zu werden. Moderne Fertigung, qualifiziertes Personal und ein nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziertes Qualitätsmanagement gewährleisten unseren Kunden eine hervorragende Qualität bei wirtschaftlicher Herstellung. Im Zuge unserer Expansion haben wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich in unseren modernen Maschinenpark sowie in qualifizierte Mitarbeiter investiert. Wir beschäftigen heute 17 Mitarbeiter und produzieren im Eineinhalb-Schicht-Betrieb auf einer Fläche von 700 Quadratmetern.


Auszeichnungen

Renommierte Innovationspreise

Schon 1997 gab es den internationalen „Fire of Creation Award“ für die Zweikomponenten-Hahnbank. Sie ermöglicht die automatische Regulierung und Abgabe von intravenösen Flüssigkeiten. Und gleich zweimal erhielt das 1992 von Adolf Pfaff und drei Mitarbeitern gegründete Unternehmen den Freiburger Innovationspreis: 2004 für seine patentierte Venenverweilkanüle und 2006 für seinen Stift aus Formgedächtniskunststoff zur Wurzelkanalfüllung.

1997 Fire of creation Award

für die Hahnbank (disposable manifold), verliehen von Modern Plastics International. Mit dieser Hahnbank ist eine automatische Regulierung und Abgabe von intravenösen Flüssigkeiten möglich geworden. Ein großer Schritt in der Medizintechnik.

2004 Innovationspreis

FÜR UNSERE ENTWICKLUNGSARBEIT IM BEREICH DER VENEN-VERWEILKANÜLEN, verliehen von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der Technologiestiftung BioMed.

2006 Innovationspreis

für unsere Entwicklungsarbeit für die Innovation “Stift aus Formgedächtniskunststoff zur Wurzelkanalfüllung als Ersatz von Guttapercha”, verliehen von der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und der Technologiestiftung BioMed.

Meilensteine

Seit 1992 in die Zukunft

1992 gründet Adolf Pfaff, Werkzeugmacher-Meister und Konstrukteur von Spritzgießmaschen, die Pfaff GmbH in Waldkirch.

2019: Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 17 qualifizierte Mitarbeiter und verfügt über hoch moderne Konstruktions- und Fertigungstechniken. Wir produzieren im Eineinhalb-Schicht-Betrieb mit 15 vollelektrischen Spritzgießmaschinen auf einer Fläche von 700 Quadratmetern. Den erfolgreichen Aufstieg des Unternehmens entnehmen Sie unseren Meilensteinen.


Partner

Erfolgreiche Kooperationen

Erfolgreiche Kooperationen mit unseren Partnerunternehmen aus Forschung und Praxis sind für uns besonders wichtig.

Geben Sie uns Ihre E-Mailadresse an und Sie können eine komplette Referenzliste als PDF downloaden. Gerne lassen wir Ihnen, wenn Sie einverstanden sind, weitere Informationen zukommen.

Lass dieses Feld leer
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. *

Karriere

Azubi oder Mitarbeiter werden

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Familienbetriebs mit über 17 Angestellten, Azubis, Praktikanten und Aushilfskräften auf 700 Quadratmetern Produktionsfläche mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien.

An dieser Stelle finden Sie – falls vorhanden – offene Stellen. Wir freuen uns aber auch auf Ihre Initiativ-Bewerbung!